Portraits Ende 1956/57
Folgende im Auftrag ausgeführte Portraits hat der Künstler Ende 1956 bis 1957 gemalt: Gründer der Zahnradfabrik Friedrichshafen Graf von Soden
WeiterlesenGeschichten in Form von Blogbeiträgen im Zusammenhang mit dem Kunstmaler Erwin Emerich, der auch Zeppelinmaler genannt wurde
Folgende im Auftrag ausgeführte Portraits hat der Künstler Ende 1956 bis 1957 gemalt: Gründer der Zahnradfabrik Friedrichshafen Graf von Soden
Weiterlesen1. Weltkrieg Bereits 1915 malte Erwin Emerich während seines Aufenthaltes an der Front. Es entstand ein Gemälde der zerstörten Stadt
WeiterlesenAusstellungen erfolgten u.a.: Straßburg, Kunstverein Baden-Baden, Große Kunstausstellung Karlsruhe, Kunstverein Konstanz, Wessenberghaus Friedrichshafen, Realschule Friedrichshafen, Zahnradfabrik Lindau, Ausstellung mit königlichem
WeiterlesenHitler Portrait Erst ein Jahr später habe ich zufällig erfahren, dass vor gut einem Jahr vom Auktionshaus Mars in Würzburg
Weiterlesenum das folgende Bild ging es:
WeiterlesenHerr Dr. Gregory Hahn hat 2014 anlässlich des Gedenkens an den 1. Weltkrieg (100 Jahre Kriegbeginn) der Stadt Leuven (Louvain)
WeiterlesenAufstellung der Städte und Schlösser in denen sich Bilder von Erwin Emerich befinden: New York Zürich Bern Luzern Basel Berlin
WeiterlesenIrgendwann muss man sich weiterentwickeln. Das hat auch mein bisheriger Internetauftritt notwendig. Deshalb habe ich heute zunächst testweise WordPress installiert.
WeiterlesenEinen Bericht über den Maler Erwin Emerich und seine Biographie schrieb Amalie Clauss im Jahr 1963.
Weiterlesen1963 fand im Bodenseemuseum eine Gedächtnisausstellung statt, die der Sohn Erwin Emerich für die Witwe des Künstlers organisierte. Es wurden
Weiterlesen