Taganrog Küste
aus einem Brief DIN A7
Weiterlesenaus einem Brief DIN A7
Weiterlesen1. Weltkrieg Bereits 1915 malte Erwin Emerich während seines Aufenthaltes an der Front. Es entstand ein Gemälde der zerstörten Stadt
WeiterlesenFotos von Gemälden aus dem 1. Weltkrieg zum Teil mit Titel der Gemälde und Entstehungsjahr. Die Fotos sind Teil einer
WeiterlesenHerr Dr. Gregory Hahn hat 2014 anlässlich des Gedenkens an den 1. Weltkrieg (100 Jahre Kriegbeginn) der Stadt Leuven (Louvain)
WeiterlesenEmpfehlungsschreiben des Generalfeldmarschall von Bülow, in dem dieser Erwin Emerich (Emmerich) als Kriegsmaler empfiehlt.
WeiterlesenGeneralfeldmarschall von Bülow versetzt Emerich 1916 zurück in seine Garnison nach Heitersheim. Das Dokument ist wird oben links durch
WeiterlesenDer General-Gouverneur von Belgien Freiherr von Bissing begrüßt die Anfertigung der Kunstwerke „Die Feinde Deutschlands und seiner Verbündeten“ und „Die
Weiterlesen